Privacy Policy

Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Dieser Hinweis stellt zusammen mit unseren allgemeinen Buchungsbedingungen die Grundlage für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten dar, die im Zusammenhang mit der Nutzung und Interaktion des Nutzers mit der Website www.Traghettilines.it erhoben werden. Eine separate Information zu den verwendeten Online-Identifikatoren ist auf der spezifischen Seite der Cookie-Richtlinie verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen daher, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, diese Seite sorgfältig zu lesen: Sie enthält wichtige Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Jede von uns vorgenommene Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht, daher empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Letzte Überarbeitung: 15. Januar 2025.

RECHTLICHE VERWEISE

Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003, Nr. 196 – „Datenschutzgesetz“, geändert durch das Gesetzesdekret 101/2018.

• Verordnung (EU) 2016/679 – DSGVO „Allgemeine Datenschutzverordnung“.

ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN, ZWECKE DER VERARBEITUNG UND RECHTLICHE GRUNDLAGE

Daten, die durch die Navigation erzeugt werden

Die Konsultation dieser Website führt zur Erhebung von IT-Daten, die automatisch von verschiedenen ICT-Geräten erzeugt werden, wie z. B. IP-Adresse, einige Identifikatoren des Browsers, Spracheinstellungen und andere technische Daten, die in den Kommunikationsprotokollen, IT-Diensten und Softwarekomponenten enthalten sind. Diese Daten werden gesammelt, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten, Angriffe und betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die ICT-Infrastrukturen sicher zu betreiben. Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen.

Erfordeliche Daten, die für die Durchführung des angeforderten Dienstes notwendig sind

Um die angeforderte Dienstleistung, d.h. die Buchung der Seetransportleistung, durchführen zu können, benötigen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, persönliche Angaben, die im Text der Nachricht enthalten sind, Reisedaten wie Routen, Hin- und Rückreisedaten, Fahrzeugkennzeichen, Passagierdaten), die uns per E-Mail direkt übermittelt oder in die Formulare unseres Buchungssystems eingegeben werden.

Was die Daten der Passagiere betrifft, fordern wir Sie auf, ihnen diese Daten zu übermitteln und gegebenenfalls ihre Genehmigung einzuholen, falls erforderlich.

Die angenommene rechtliche Grundlage für diese gemeinsame Art von personenbezogenen Daten ist die Durchführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen; wir verarbeiten im Allgemeinen keine sensiblen oder gerichtlichen Daten, aber sollte dies notwendig sein, werden wir darauf achten, Ihre spezifische Zustimmung zu erhalten.

Unsere Service besteht aus der Hauptleistung, d.h. der Vermittlung der Buchung von Seetransporten im Namen des Verbrauchers, die mit der Ausstellung des Tickets/ Fahrscheins in den Buchungssystemen der vom Nutzer ausgewählten Reedereien abgeschlossen wird.

Die gewählte Rechtsgrundlage für die personenbezogenen Daten, die für die Erbringung der Hauptdienstleistung erforderlich sind, ist die Durchführung von vorvertraglichen oder vertraglichen Maßnahmen.

In Bezug auf die Hauptdienstleistung werden Ihre Daten für folgende Zwecke verarbeitet:

1.a) für die Ausführung der vertraglichen oder vorvertraglichen Verpflichtungen, für die die Verarbeitung der Daten für die Festlegung der vertraglichen Vereinbarung und ihre anschließende Durchführung zweckmäßig ist: Die Nichtmitteilung auch nur einiger der bei der Buchung angeforderten Daten an die gewählte Schifffahrtsgesellschaft führt zur Unmöglichkeit, die Leistung zu erbringen.

Bei der Durchführung der Buchung oder deren Ausführung können die gesammelten Daten verwendet werden, um Service-Mitteilungen zu senden (telefonisch, per SMS, E-Mail-Adresse oder andere von Ihnen angegebene Kommunikationsmittel), z. B. bei Änderungen oder Stornierungen seitens der Reederei.

Eine weitere notwendige Verarbeitung zur Erbringung der Leistung ist die Verwaltung der Zahlungen, auch über Dritte wie Banken und/oder Finanzinstitute (z. B. Unicredit; Braintree; Paypal; Klarna; Scalapay; Banca Sella; Heylight; Satispay; Mooney), sowie die Rechnungsstellung, falls von Ihnen angefordert. Diese Daten werden von unseren Beauftragten verarbeitet und nur im Rahmen der Erbringung der Hauptleistung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Dritte weitergegeben.

1.b) in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen, wenn die Verarbeitung der Daten mit der Erfüllung von Verpflichtungen in Verbindung steht, die durch Vorschriften und Bestimmungen von dazu befugten Behörden auferlegt werden (z.B. buchhalterische und steuerliche Verpflichtungen).

1.c) für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts von uns in einem Gerichtsverfahren gemäß den Artikeln 6.1.f) und 9.2.f) der DSGVO.

2 Interne Geschäftsanalyse; dazu gehören alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu überwachen, um sie ständig zu verbessern. Die gewählte Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, das sich aus der Notwendigkeit ergibt, die erbrachten Dienstleistungen zu überprüfen; für die Durchführung dieser Aktivitäten werden wir personenbezogene Daten verarbeiten, die nur minimal erforderlich sind und, wenn möglich, anonymisiert oder pseudo-anonymisiert werden.

Unsere Dienste umfassen auch eine Reihe von Zusatzdiensten, die ohne den Hauptdienst nicht bestehen können und für die die gleichen Daten wie für den Hauptdienst erforderlich sind. Allerdings können Sie aufgefordert werden, ihre Zustimmung zu deren Verarbeitung zu geben, wenn die Daten ergänzt werden müssen, um den Zusatzdienst zu erbringen, oder wenn sie auf einer anderen Rechtsgrundlage verarbeitet werden müssen als der, die für die Verarbeitung des Hauptdienstes angenommen wird.

Im Zusammenhang mit den Zusatzleistungen können Ihre Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

3. Kommerzielle und Marketingzwecke: Nach Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6.1.a) DSGVO zum Zweck des direkten Marketings sowie zum Versenden und Fördern von Informations- und Werbematerialien über Produkte, Dienstleistungen oder Initiativen von Prenotazioni24 oder zur Durchführung von Marktforschung. Die Informationen können per E-Mail, Newsletter-Abonnement oder auch über automatisierte und nicht automatisierte Fernkommunikationsmittel wie z. B. Messaging-Plattformen, soziale Netzwerke oder andere Kommunikationskanäle erfolgen. Ebenfalls mit Ihrer expliziten Zustimmung, gemäß Art. 6.1.a) DSGVO, können Ihre Daten an Partnerunternehmen weitergegeben werden, damit diese Ihnen Informations- und Werbematerialien direkt zusenden können, nach Abschluss des Vertrags, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung von indirektem Marketing durch unsere Partnerunternehmen.

4. Rückerstattungsservice: Der Zweck der Verarbeitung ist der Stornogebühren im Falle von Reisehindernissen durch Aktivierung der mit der Buchung erworbenen Zusatzgarantie zu erstatten. Die für die Aktivierung der Garantie angeforderten Daten sind die gleichen wie bei der Hauptleistung, jedoch muss zur Überprüfung der Bedingungen der Garantie eine Dokumentation über das Hindernis vorgelegt werden. Diese Dokumentation kann je nach Fall zu den Kategorien nach Art. 9 DSGVO gehören (sog. besondere Daten).

In den oben beschriebenen Fällen ist die freiwillige Bereitstellung dieser Dokumente im Rahmen der erforderlichen Verfahren zur Bearbeitung der Rückerstattungsanfrage eindeutig als Zustimmung der betroffenen Person (oder des Erziehungsberechtigten im Falle einer minderjährigen betroffenen Person) zu verstehen. Andernfalls wird die betroffene Person um eine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung gemäß Art. 6.1.a) DSGVO gebeten.

Die Person, die den Rückerstattungsservice anfordert, ist für die Übermittlung der bereitgestellten Daten verantwortlich, wenn diese Dritte betreffen, und muss diesen die vorliegende Information zur Verfügung stellen.

Zusätzlich zum Fall des Kaufs der Rückerstattungsgarantie ist es auch möglich, dass der Nutzer, um eine Rückerstattung von der Reederei zu erhalten, über uns Unterlagen schicken muss, die die Behinderung bestätigen (z. B. im Falle der Anwendung der entsprechenden Vorschriften). Auch in diesem Fall könnten besondere personenbezogene Daten angefordert werden, die der Gesellschaft mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung übermittelt werden; ohne diese Zustimmung können wir die angegebenen Aktivitäten nicht fortsetzen.

ZUGRIFF AUF PERSONENBEZOGENE DATEN UND ÜBERMITTLUNGEN

Ihre Daten können zugänglich gemacht werden:

• unseren Mitarbeitern oder Partnern, die speziell geschult und mit der Datenverarbeitung betraut sind;

• qualifizierten externen Partnern, die mit spezifischen technischen und/oder administrativen Aufgaben betraut sind;

• den Ausführenden des angeforderten Services (z. B. Reederei oder Schifffahrtsagent);

• unseren Partnerunternehmen, ausschließlich wenn Sie Ihre Zustimmung zur Zusendung von Werbung und zur Durchführung von indirektem Marketing durch Dritte erteilt haben;

• allgemeiner an andere externe Personen, die - nach Ernennung als Auftragsverarbeiter - ausgelagerte Verarbeitungsaktivitäten durchführen, wie in den vorherigen Absätzen aufgeführt, die notwendig sind, um die angegebenen Zwecke zu verfolgen.

Ihre personenbezogenen Daten können ggf. an Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe übermittelt werden, ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecken, und sie werden nicht verbreitet oder an Dritte weitergegeben.

Datenverarbeitungsmethoden und Sicherheitsmaßnahmen

Ihre Daten werden rechtmäßig, korrekt und transparent verarbeitet, wobei angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen werden, einschließlich physischer, logischer und IT-Sicherheitskontrollen. Diese umfassen Schutzregeln, Sicherheitskomponenten der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und Verschlüsselungsprotokolle, die darauf abzielen, unbefugte Zugriffe, Offenlegungen, Änderungen oder unzulässige Zerstörungen von Informationen zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt überwiegend mit IT- und telematischen Mitteln, wobei organisatorische Methoden angewendet werden, die eng mit den in der Mitteilung beschriebenen Zwecken verbunden sind und den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.

Die Website verwendet das sichere Kommunikationsprotokoll HTTPS, das die Übertragung von Daten über eine verschlüsselte Verbindung gewährleistet, um die Vertraulichkeit der ausgetauschten Informationen zu schützen. E-Mail-Kommunikationen, die an die auf der Website angegebenen Adressen (oder über das Kontaktformular eingegeben) gesendet werden, werden über sichere Protokolle (z. B. TLS - Transport Layer Security) übertragen, die den Schutz der Daten während des Transits gewährleisten.

AUFBEWAHRUNGSFRISTEN FÜR DATEN UND LÖSCHUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden für den minimal erforderlichen Zeitraum aufbewahrt, der zur Verfolgung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist, vorbehaltlich eines weiteren Aufbewahrungszeitraums, der durch gesetzliche Bestimmungen auferlegt wird (oder werden kann). Die Daten zu technischen Protokollen werden 30 Tage lang aufbewahrt, es sei denn, es laufen laufende Ermittlungen oder es liegen Anfragen von Behörden vor. In Bezug auf die ausschließlich auf Grundlage der erhaltenen Einwilligung erhobenen Daten werden diese für einen Zeitraum aufbewahrt, der nicht länger ist als notwendig, um die entsprechenden Zwecke zu erreichen, oder bis zur Widerrufung der Einwilligung, die durch eine einfache Anfrage an unsere interne Datenschutzabteilung erfolgen kann: privacy@prenotazioni24.it.

IT-INFRASTRUKTURE, EINGESETZTE EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND IHRE ORTUNG

Die vom Standort gesammelten Daten werden sowohl am Unternehmenssitz als auch bei qualifizierten Outsourcern verarbeitet; die jeweiligen Informationen zur Verarbeitung der ausgelagerten Dienstleistungen sind auf den Websites der Drittanbieter einsehbar, während die spezifischen Informationen zu den Drittanbieter-Tools, die Cookies generieren, auf unserer speziellen Cookie-Informationsseite verfügbar sind.

Ihre personenbezogenen Daten werden von diesem Verantwortlichen oder unseren Auftragsverarbeitern überwiegend innerhalb der Europäischen Union verarbeitet; falls es notwendig ist, Daten an Dritte außerhalb der EU zu übertragen, werden wir darauf achten, ein Schutzniveau zu gewährleisten, das dem durch die DSGVO gewährten vergleichbar ist.

Neben unserer eigenen IT-Infrastruktur haben wir einige ausgelagerte Dienstleistungen von den folgenden Anbietern in Anspruch genommen:

• Genesys Informatica srl, mit Rechenzentren in Italien, wo sich die Webserver für unsere Website und die Mailserver der Unternehmens-E-Mail befinden (DSGVO-Konformität und Datenschutz);

Aruba PEC mit Rechenzentren in Italien, für die Dienste der zertifizierten E-Mail – vertiefende Informationen zum Datenschutz.

Die vollständige und aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter ist jederzeit auf einfache Anfrage bei unserer Datenschutzabteilung unter der Adresse privacy@prenotazioni24.it verfügbar.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Die europäische Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten gewährt den betroffenen Personen verschiedene Rechte, insbesondere:

• das Recht auf Information;

• das Recht auf Zugang;

• das Recht auf Berichtigung;

• das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind;

• das Recht auf Löschung, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Weitere Informationen zu diesen Rechten sind auch in den spezifischen Ausführungen zu den Rechten der betroffenen Personen auf der Website der nationalen Datenschutzbehörde verfügbar.

Anfragen zur Ausübung dieser Rechte können ohne besondere Verfahren an den Verantwortlichen der Verarbeitung gerichtet werden, indem eine direkte E-Mail an den Datenschutzbeauftragten (privacy@prenotazioni24.it) gesendet wird; wir informieren auch darüber, dass auf der Website der Datenschutzbehörde ein spezifisches Formular zur Ausübung der Rechte verfügbar ist.

Die EU-Verordnung 679/2016 räumt den betroffenen Personen auch das Recht ein, mögliche Verstöße gegen die Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten durch Beschwerden und Meldungen an die Aufsichtsbehörde zu melden.

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Der Verantwortliche der Datenverarbeitung hat einen Datenschutzbeauftragten (abgekürzt DSB oder DPO) benannt, an den Sie sich für alle Klarstellungen in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten oder für Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Rechte wenden können. Der Datenschutzbeauftragte ist direkt unter der folgenden Adresse erreichbar: dpo@prenotazioni24.it oder durch Versand eines Einschreibens an:

Datenschutzbeauftragter – Prenotazioni 24 srl – an der Betriebsstätte.

INHABER DER DATENVERARBEITUNG

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Prenotazioni24 srl – USt-IdNr. IT01512130491 – mit der Sitzadresse in Via di Bonistallo 50/B, 50053 Empoli (FI) und der Betriebsadresse in Via Casa del Duca 1, 57037 Portoferraio (LI) – Telefon +39 0565 912011 – E-Mail: legal@prenotazioni24.it.


Datenschutz von PRENOTAZIONI24 S.R.L.

Wir verwenden technische Cookies, eigene oder von Dritten, um den Datenverkehr auf dieser Website zu analysieren, Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie können alle Cookies akzeptieren, ablehnen oder Ihre Präferenzen verwalten. Mehr erfahren