Filicudi ist eine Insel vulkanischen Ursprungs, die zum Archipel der Äolischen Inseln gehört, das sich vor der Nordküste Siziliens befindet. Der Name der Insel leitet sich vom altgriechischen "Phoinicussa" ab, was "Zwergpalme" bedeutet, eine typische Pflanze, die noch immer auf den Vorgebirgen zu finden ist.
Die Insel wird von etwa acht heute erloschenen Vulkanen gebildet, von denen der größte der Berg Fossa delle Felci ist, der etwa 770 Meter hoch ist. Eine üppige Macchia Mediterranea, eine reiche lokale Fauna, ein tiefblaues Meer und seine berühmten Wracks laden jedes Jahr im Sommer Tausende von Besuchern ein.
Die wichtigsten Ortschaften auf der Insel sind Filicudi Porto und Pecorini a Mare, sowie weitere kleinere Orte, die durch verschiedene Wege miteinander verbunden sind, die alle nur zu Fuß erkundet werden können. Neben den herrlichen naturkundlichen Routen sind die Landzunge von Capo Graziano mit den Ruinen von Filobraccio, einem Dorf aus der Jungsteinzeit, und das Archäologische Museum der Äolischen Inseln in Filicudi Porto nicht zu verpassen.
Die Reedereien, die Abfahrten nach Filicudi machen, sind Liberty Lines und Siremar, die moderne und schnelle Tragflügelboote oder komfortable Fähren benutzen.