Großbritannien ist eine große Insel in Nordeuropa, die zwischen der Nordsee und dem Ärmelkanal liegt. Sein Territorium ist geteilt zwischen England, dem größten Land im Zentrum, Wales, im Südwesten, und Schottland, dem nördlichsten Land. Aus administrativer Sicht ist Großbritannien Teil des Vereinigten Königreichs, zu dem auch Nordirland gehört. Eine Reise mit einer Fähre nach Großbritannien bietet die Möglichkeit, die vielseitigen Länder der Insel zu bereisen und zu erkunden.
Zweifellos ist Großbritannien eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, was an seinem historischen und kulturellen Erbe, der Vielfalt der Landschaften, die es bietet, und seinen faszinierenden Städten, in denen Modernität und Tradition perfekt miteinander verschmelzen, liegt. Mit einer Fähre nach Großbritannien hat man die Chance neben der vielseitigen Natur auch bekannte Sehenswürdigkeiten von England zu sehen: Dazu gehören zweifelsohne die Hauptstadt London mit zahlreichen Museen, Theatern und anderen berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt, aber auch die vielen kleineren Städte und Ortschaften, die durch historische Sehenswürdigkeiten oder Ihr Vorkommen in Romanen und Filmen Berühmtheit erlangt haben. Auch Schottland hat mit Edinburgh sowie mit zahlreichen Burgen, Schlössern und Ruinen sowie einer schroffen, aber wunderschönen Landschaft jedem Besucher etwas zu bieten.
Angesichts der Lage wurden eine Reihe von Seeverbindungen zwischen Großbritannien und den europäischen Nachbarländern (Spanien, Irland, Frankreich, die Niederlande und Dänemark) eingerichtet, und die Reedereien, die Fähren nach Großbritannien anbieten, sind DFDS, Stena Line und Brittany Ferries.