La Gomera ist eine Insel des spanischen Archipels der Kanarischen Inseln, die unweit von Marokko im Atlantischen Ozean liegt. Mit der Fähre nach La Gomera erweist sich als entspannte Überfahrt auf eine Insel in purer Natur. La Gomera ist wie die anderen Nachbarinseln vulkanischen Ursprungs und gilt nach El Hierro als die zweitkleinste Insel des Archipels.
Zu den Naturschönheiten von La Gomera gehört der Nationalpark Garajonay, der 1986 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde; in seinem Inneren befindet sich ein wunderbarer Fossilienwald, der nur noch auf wenigen anderen Inseln der Welt zu finden ist. Fahren Sie mit der Fähre nach La Gomera finden Sie in der vulkanischen Gebirgslandschaft lange Wanderwege zwischen dichten Wäldern und Schluchten der Vulkangesteine.
Die berühmte Insel wird auch "La Colombina" genannt, weil sie die letzte Insel war, die von Christoph Kolumbus vor der Entdeckung Amerikas berührt wurde. Unter den verschiedenen Naturschätzen, die diese wunderschöne Insel bietet, sind der Aussichtspunkt Los Roques, das Dorf Agulo, das Naturdenkmal Los Órganos und das schöne Gran Rey-Tal zweifellos einen Besuch wert. Kommen Sie mit der Fähre nach La Gomera und erleben Sie alte Kolonialbauten, verwinkelte Gassen, natürlich geformte Felsmassive oder das sonnige Tal des großen Königs.
Es gibt keine direkten Fähren von La Gomera nach Spanien, aber es ist möglich, die Nachbarinseln mit der Fähre nach La Palma, Gran Canaria und auch Fähren nach Teneriffa zu erreichen, sowie alle Häfen der Insel auf dem Seeweg zu erreichen, darunter San Sebastiàn de La Gomera, Valle Gran Rey und Playa de Santiago. Die Reedereien, die regelmäßig mit Fähren nach La Gomera fahren, sind Naviera Armas und Fred Olsen.