Fähre Grenaa Fährgesellschaften, Zielorte und Reiseverbindungen
Der Hafen von Grenaa liegt an der dänischen Ostküste und bietet eine bequeme Verbindung zwischen Dänemark und Schweden. Grenaa ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für Reisende nach Skandinavien und stellt eine wichtige Fährverbindung für Pendler und Urlauber dar. Die Stadt und ihre Umgebung locken mit typisch skandinavischer Idylle und bieten eine angenehme Kombination aus maritimer Atmosphäre und naturnahen Erholungsgebieten.
Fähre Grenaa | Fährgesellschaften und Reisepläne
Fähre Grenaa Halmstad (Schweden): Die wichtigste Fährverbindung vom Hafen Grenaa aus ist die nach Halmstad, die von der Stena Line betrieben wird und Dänemark mit Schweden verbindet. Die Überfahrt dauert ca. 4,5 Stunden, mit mehreren Abfahrten pro Tag. Die Fähren sind modern ausgestattet, um den Reisenden eine entspannte und komfortable Überfahrt zu ermöglichen. An Bord gibt es zahlreiche Einrichtungen wie Cafés, Restaurants und Lounges, die die Reisezeit angenehm gestalten.
Check-in und Einschiffung
Für eine reibungslose Einschiffung ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig im Hafen von Grenaa einzufinden. Die Check-in-Zeiten variieren je nach Art der Anreise:
Passagiere mit Fahrzeug: Der Check-in für Fahrzeuge öffnet 1,5 Stunden vor der Abfahrt und schließt 30 Minuten vor dem Ablegen. Gäste mit Auto folgen den Schildern zum entsprechenden Check-in-Bereich, wo sie ihre Bordkarten und Anweisungen zur Einschiffung erhalten.
Fußpassagiere: Passagiere ohne Fahrzeug können bis 60 Minuten vor Abfahrt an den Schaltern im Terminal einchecken. Nach dem Check-in erfolgt das Boarding, und die Passagiere können die Einrichtungen im Terminal nutzen, darunter komfortable Sitzbereiche, Cafés und kleine Shops.
Notwendige Dokumente
Für die Überfahrt ab Grenaa werden folgende Dokumente benötigt:
-
Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis für alle Passagiere, einschließlich Kinder und Kleinkinder.
-
Die Buchungsbestätigung, die Sie nach der Reservierung bei MrFerry per E-Mail erhalten.
-
Wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen, sind die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Fähre Grenaa Dienstleistungen im Hafengebiet
Der Hafen von Grenaa bietet seinen Passagieren eine Vielzahl an Annehmlichkeiten. Das moderne Terminal verfügt über komfortable Wartebereiche, Cafés, kleine Geschäfte und Informationsschalter. Es stehen Kurz- und Langzeitparkplätze zur Verfügung, sodass Reisende ihr Fahrzeug für die Dauer der Überfahrt sicher abstellen können.
Barrierefreiheit
Der Hafen von Grenaa ist vollständig barrierefrei gestaltet und bietet behindertengerechte Zugänge zu den Terminals und Fähren. Für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität stehen spezielle Parkplätze und Serviceleistungen zur Verfügung. Bei Bedarf hilft das Hafenpersonal gerne weiter.
Anreise zum Hafen Grenaa
-
Mit dem Auto: Der Hafen von Grenaa ist über das dänische Autobahnnetz gut erreichbar. Von Aarhus und anderen Städten Jütlands aus führt die Route über die Landstraße 16, die direkt nach Grenaa führt.
-
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Grenaa ist mit Busverbindungen an verschiedene Städte Jütlands angebunden, sodass auch eine Anreise ohne eigenes Fahrzeug möglich ist. Die Haltestellen liegen in unmittelbarer Nähe des Terminals.
-
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Aarhus, etwa 140 Kilometer von Grenaa entfernt. Es gibt Verbindungen von Aarhus in die Innenstadt von Grenaa, sodass Reisende bequem vom Flughafen zum Hafen gelangen können.
Hafenadresse
Færgevej 1, 8500 Grenaa, Dänemark
Auf Google Maps anzeigen
Buchen Sie Ihre Überfahrt mit MrFerry
Mit MrFerry haben Sie die Möglichkeit, die besten Angebote für Ihre Fährverbindung von Grenaa nach Halmstad zu finden. Nutzen Sie die Plattform, um Verfügbarkeiten und Preise zu vergleichen und Ihre Tickets bequem online zu buchen.
Alle Verbindungen mit dem Hafen von Grenaa