Der Hafen von Kapellskär, nördlich von Stockholm an der schwedischen Ostküste gelegen, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verbindet Schweden mit Finnland, Estland und den Åland-Inseln. Seine Nähe zur Hauptstadt und die schnellen Verbindungen machen Kapellskär zu einer beliebten Wahl für Reisende. Der Hafen bietet moderne Einrichtungen und zahlreiche Fährverbindungen, die eine flexible und komfortable Überfahrt über die Ostsee ermöglichen.
Fähre Kapellskär | Fährgesellschaften und Routen
Verbindung zwischen Kapellskär und Naantali (Finnland): Die Route nach Naantali wird von der Reederei Finnlines betrieben und bietet eine komfortable Überfahrt von etwa 8 Stunden. Die Fähren verkehren ganzjährig mit täglichen Abfahrten und ermöglichen eine flexible Reiseplanung. An Bord finden Reisende eine entspannte Atmosphäre mit Restaurants, gemütlichen Kabinen und Einkaufsmöglichkeiten.
Verbindung zwischen Kapellskär und Paldiski (Estland): Die Strecke von Kapellskär nach Paldiski wird von den Reedereien DFDS und Tallink betrieben und bietet eine Überfahrtdauer von etwa 10 bis 12 Stunden. Die Fähren verkehren ganzjährig mit mehreren wöchentlichen Abfahrten, sodass Reisende flexibel planen können. An Bord erwarten die Passagiere komfortable Kabinen, Restaurants mit Meerblick sowie Einkaufsmöglichkeiten für eine angenehme und entspannte Überfahrt.
Verbindung zwischen Kapellskär und Langnas (Åland-Inseln): Diese beliebte Strecke wird von Finnlines bedient und bietet eine Überfahrtdauer von rund 3 bis 4 Stunden. Sie verbindet Schweden direkt mit den malerischen Åland-Inseln und bietet eine erholsame Reise über die Ostsee, bei der Passagiere die Aussicht und den Komfort an Bord genießen können.
Check-in und Einschiffung
Passagiere werden gebeten, rechtzeitig im Hafen einzutreffen, da die Check-in-Zeiten je nach Route und Fährgesellschaft variieren:
-
Finnlines: Der Check-in beginnt in der Regel 1,5 Stunden vor Abfahrt und endet ca. 30 Minuten vor Abfahrt. Die Fahrzeuge folgen der Beschilderung zum entsprechenden Check-in-Bereich, während die Fußpassagiere im Hafenterminal einchecken. Nach dem Check-in werden sie mit einem Shuttle-Bus zur Einschiffung gebracht.
-
DFDS: Der Check-in schließt in der Regel 1 Stunde vor Abfahrt. Während die Fußpassagiere im Hafenterminal einchecken, folgen die Fahrzeuge der Beschilderung zum entsprechenden Check-in-Bereich. Sobald sie eingecheckt haben, werden sie mit einem Shuttlebus zum Boarding gebracht.
-
Tallink: Achtung: Diese Fährverbindung ist nur für Passagiere mit Fahrzeug zugänglich. Der Check-in schließt ca. 3 Stunden vor Abfahrt. Die Fahrzeuge folgen der Beschilderung zum jeweiligen Check-in-Bereich.
Fußpassagiere: Fußpassagiere werden gebeten, mindestens 45 Minuten vor Abfahrt einzuchecken. Der Check-in erfolgt im Terminal, und Passagiere werden nach Abschluss direkt zur Boarding-Zone geleitet.
Detaillierte Check-in-Informationen finden Sie in Ihrer Buchungsübersicht.
Notwendige Dokumente
Für alle Reisen ab Kapellskär sind folgende Dokumente erforderlich:
-
Ein gültiges Ausweisdokument, wie ein Personalausweis oder Reisepass, auch für Kinder.
-
Die Buchungsbestätigung, die nach der Buchung über MrFerry per E-Mail zugestellt wird.
-
Fahrzeugpapiere und Versicherungsunterlagen für Ihr Fahrzeug, wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen.