Die Fähren, die auf dieser Strecke verkehren, gehören zu den modernsten und am besten ausgestatteten Fähren der Reederei GNV. Genießen Sie eine angenehme Reise dank der zahlreichen Dienstleistungen, die den Passagieren an Bord zur Verfügung stehen.
⛴️ Dienstleistungen an Bord
An Bord der Fähre stehen den Fährgesten Cafés und Restaurants zur Verfügung, in denen man sich während der Überfahrt mit Speisen und Getränken versorgen kann. Sie haben die Möglichkeit, die Überfahrt auf den Außendecks und in den klimatisierten Salons zu verbringen, in denen für alle Passagiere freie Sitzplätze zur Verfügung stehen. Für die jüngsten Fährgäste steht während der Überfahrt ein Kinderspielbereich zur Verfügung.
💺 Unterkünfte an Bord
Um die Überfahrt optimal zu genießen, können Sie bei der Buchung eine der angebotenen Unterbringungsmöglichkeiten wählen. Von der klassischen Innen- oder Außenkabine bis hin zur Suite können Sie zwischen verschiedenen Kabinentypen wählen oder einen Liegestuhl in den Loungebereichen reservieren. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, eine Deckpassage zu buchen oder eine Reservierung ohne Buchung einer Unterkunft vorzunehmen.
🐾 Reisen mit Haustieren
Ihr Haustier ist an Bord der GNV-Fähren herzlich willkommen. An Bord der Fähre haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Haustier zu reisen: Sie können eine Kabine mit Zugang für Haustiere reservieren, Ihr Haustier in den Tierzwinger an Bord unterbringen oder es an Ihrer Seite halten. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt nicht in Ihrem Fahrzeug bleiben darf und während der Überfahrt entweder in einer Transportbox oder an einer Leine mit einem Maulkorb geführt werden muss. Wenn Sie Ihr Haustier nicht in einer Kabine oder Box unterbringen möchten, können Sie es während der Überfahrt in den Außenbereichen und den zugelassenen Innenbereichen mitnehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie die erforderlichen Dokumente für die Reise mit Ihrem Haustier gemäß den EU-Rechtsvorschriften über die Mitnahme von Haustieren auf Reisen mitführen müssen. Da die Anzahl der Plätze für Haustiere auf den Fähren dieser Route begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, die Fahrkarte für sich und Ihr Haustier im Voraus zu buchen.
♿ Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
Die Fähre Genua Palermo ist mit allen Einrichtungen zur Gewährleistung eines Höchstmaßes an Komfort für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet. Dies bezieht sich sowohl auf die Zugänglichkeit der Garagen als auch auf den Übergang auf die Fähre und den Zugang zu den Kabinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
🧳 Gepäckbeschränkungen
Einer der Vorteile der Anreise mit dem eigenen Fahrzeug über die Fähre Genua Palermo ist die Tatsache, dass die Anzahl der Gepäckstücke, die mitgenommen werden können, unbegrenzt ist. Passagiere, die ohne Fahrzeug reisen, können ebenfalls Gepäck mitnehmen. Die Reederei hat keine genaue Beschränkung für die Mitnahme von Gepäck, die Grenze ist, dass der Passagier das Gepäck selbst an Bord tragen kann.
Buchen Sie Ihr Ticket für die Fähre Genua Palermo mit MrFerry
Um Ihnen die besten Angebote mit garantierten Ermäßigungen und Sonderangeboten der Fährgesellschaften zu bieten, wird das MrFerry-Portal laufend aktualisiert. Auf unserer Website bieten wir Ihnen einen Überblick über die Fahrpläne und Angebote der verschiedenen Fährgesellschaften, damit Sie diese vergleichen und Ihre ideale Reise mit der Fähre Genua Palermo buchen können. Sie können die Verfügbarkeit in Echtzeit überprüfen und Ihr Ticket in wenigen Schritten buchen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Überfahrt von Genua nach Palermo?
Die Überfahrt von Genua nach Palermo dauert ca. 23 Stunden. Die Abfahrt erfolgt am späten Nachmittag, um die Ankunft am frühen Morgen zu gewährleisten und eine optimale Weiterreise zu ermöglichen.
Wie oft fährt die Fähre von Genua nach Sizilien?
Die Fähren der Reederei GNV verkehren ganzjährig mit ein bis zwei Abfahrten pro Tag zwischen Genua und Palermo.
Welche Fähre fährt von Genua nach Palermo?
Die Fährverbindung von Genua nach Palermo wird ausschließlich von der Reederei GNV mit ein bis zwei Abfahrten im Jahr betrieben.