Marokko Highlights: Afrikas schönste Seite entdecken

84 Millionen Einwohner, 450.000 KM2 Fläche und die Weite der Westsahara – die Marokko Highlights sind vielfältig und verzaubern jährlich Millionen von Touristen auf ihrer Reise nach Westafrika.

Marokko ist ein durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennter, westlich gelegener Staat in Afrika. Mit den Grenzen zum Mittelmeer im Norden und dem Atlantischen Ozean im Westen zählt Marokko zu den beliebtesten Urlaubszielen, um in den Genuss von Kultur, Sonne, Sand, Meer und Sehenswürdigkeiten zu kommen.

Doch wie lässt sich Marokko leicht erreichen? Welche Sehenswürdigkeiten dürfen in Marokko bei einer Reise nicht vergessen werden? Und welche Orte lohnen sich für einen Besuch? Mister Ferry stellt Ihnen in diesem Blogbeitrag genauer die Highlights Marokkos in unserem kleinen Travel-Guide vor!


Ankunft am Hafen: Die Sehenswürdigkeiten von Tanger

Eine der bekanntesten Städte in Marokko ist die Hafenstadt Tanger mit ihren 1,4 Millionen Einwohnern. Tanger zählte über Jahrhunderte zu den wichtigsten Handels- und Kulturzentren und ist auch heute noch ein strategisch wichtiger Ort für den marokkanischen und internationalen Seehandel.

Da Tanger direkt an der nordafrikanischen Küste liegt, lässt sich die Stadt unkompliziert über den Seeweg erreichen. So können Sie beispielsweise mit der Fähre Civitavecchia-Tanger Med von Italien aus Ihren ersten Stopp auf Ihrer Marokko-Reise erreichen oder aber von Frankreich aus über die Fähre Marseille-Tanger Med bequem und entspannt übersetzen.

Nach Ihrer Ankunft am „Tor zu Afrika“, wie Tanger auch bezeichnet wird, kann Ihre Erkundungstour direkt losgehen. Eine erste Sehenswürdigkeit in Tanger, die Sie nicht aussparen sollten, ist die Medina. Medina ist hierbei die Bezeichnung für die Altstadt, in welcher es von Cafés, Geschäften und kleinen, traditionellen Handwerksbetrieben wimmelt. Aufgrund der autofreien Zone im Zentrum können Sie entspannt durch die Straßen schlendern und die Schönheit der Stadt aufnehmen.

Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten kommen in Tanger nicht zu kurz. Die im Jahr 1894 erbaute Kirche des Heiligen Andreas überzeugt durch die Präsentation von sowohl marokkanischen als auch europäischen Kunststücken. Angrenzend an die Kirche liegt der Friedhof, der aufgrund der Stille und Idylle zum Verweilen und Verarbeiten der Eindrücke einlädt.

Nahe vom Petit Socco Platz, dem zentralen Umschlagspunkt Tangers, liegt der Mendoub Palast, in welchem zu einstigen Zeiten der Sultan residierte. Heute werden im Palast hochrangige Gäste der Regierung empfangen. Touristen hingegen sind eingeladen, zeitgenössische Kunstwerke zu bestaunen.

Weiter führt Sie Ihr Weg zum Kasbah, dem höchsten Punkt der Stadt, auf welchem sich noch heute eine historische Festung der römischen Zeit befindet, die zum Ende der kolonialen Besetzung durch Portugal im 18. Jahrhundert restauriert wurde. Neben der Festung können Sie dem naheliegenden Kasbah-Museum einen Besuch abstatten. Das Museum stellt archäologische Funde aus, die auf die langjährige Geschichte der Stadt hinweisen.

Auch Freunde von griechischer Mythologie kommen in Tanger in der Grotte des Herkules auf ihre Kosten. Am Kap Spartel befindet sich eine kleine Meereshöhle. Der Legende nach soll der Held Herkules in dieser Höhle geruht haben, nachdem er seine zwölf legendären Taten vollzog.

Neben den genannten Sehenswürdigkeiten finden Sie in Tanger natürlich auch weite Strände und Wanderwege, die zum Entspannen und Sonnen einladen. Tanger ist eines der vielen Highlights Marokkos, die Sie auf Ihrer bequemen Reise mit der Fähre nach Westafrika besuchen sollten.


Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Marrakesch

Marrakesch, auch bekannt als Marrakech, liegt im Herzen Marokkos und ist gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Die „rote Stadt“, wie Marrakesch auch genannt wird, ist die viergrößte Stadt Marokkos und eine wahre Metropole des Landes.

Als „Perle des Südens“ bietet Marrakesch eine Vielzahl von Attraktionen, die zu den Highlights Marokkos zählen:

    1. Djemaa El Fna: Zwar bedeutet der Name übersetzt wörtlich „Platz des Geköpften“, jedoch lässt das pulsierende Stadtzentrum davon nichts spüren. Sowohl tagsüber als auch abends überzeugt der Platz durch leckere Essensstände, traditionelle Hennakunst sowie marokkanische Gaukler mit spektakulären Affen- und Schlangen-Shows.

    2. Bahia Palast: Südlich in der Altstadt stoßen Sie auf den Bahia Palast, der im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Mehr als 160 Räume sowie Riads und Innenhöfe verzaubern durch bunte Pflanzen und kunstvolle Fliesen mit maurischer und andalusischer Baukunst.

    3. Koranschule Medersa Ben Youssef: Ein weiteres Marokko Highlight ist die Koranschule Marrakeschs. Mosaike und Schnitzereien aus Zedernholz sowie kleine Springbrunnen laden zum Bestaunen der morgenländischen Architektur ein.

    4. Majorelle Garten: Nach einem langen Spaziergang durch Marrakesch ist der Garten der optimale Rückzugsort. Bestaunen Sie exotische Pflanzen sowie ruhige Wasserspiele und nehmen Sie ein Foto vom Denkmal Yves Saint Laurents auf.

    5. Saadier Gräber: Das UNESCO-Weltkulturerbe ist die Ruhestätte von sieben Sultanen sowie weiteren, adligen Angehörigen. Das prachtvolle Mausoleum gilt als Highlight der Kunst in Marokko.

    6. Koutoubia Moschee: Das hohe Minarett der Moschee ist schon von Weitem aus sichtbar. Sie gilt als eines der Wahrzeichen von Marrakesch. Beachten Sie jedoch, dass die religiöse Stätte in der Regel nur für Muslime zugänglich ist.

    7. Mellah: Neben dem Islam ist auch das Judentum in Marrakesch vertreten. Mellah bezeichnet hierbei das jüdische Viertel der Stadt. Hier finden Sie eine kleine, jüdische Gemeinde fernab des Trubels der Großstadt. Der jüdische Friedhof sowie die Synagoge und der bunte Gewürzmarkt laden zu einem kulturellen Erlebnis der anderen Art ein.

    8. Dar Si Said Museum: Gelegen in einem restaurierten Palast aus dem 19. Jahrhundert finden Sie in diesem Museum aufwendige Mosaike sowie atemberaubende Stuckarbeiten. Hier steht die berberische Handwerkskunst Marokkos im Vordergrund: Von Waffen über Musikinstrumente bis zu Alltagsgegenstände erleben Sie marokkanische Kultur hautnah.

    9. Souks von Marrakesch: Auf dem größten Basar in Afrika können Sie orientalische, handgefertigte Waren erwerben. Ein Souk ist dabei nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern ein sozialer Treffpunkt zum Austausch.

    10. Yves Saint Laurent Museum: Der bekannte Designer verbrachte ab 1966 bis zu seinem Tod seine restliche Lebzeit im wunderschönen Marrakesch und prägte das Stadtbild maßgeblich. Auf 400 m2 lässt sich die Geschichte, das Wirken und Handeln der Persönlichkeit nachvollziehen.

Obwohl Marrakesch in der Mitte Marokkos liegt, lässt sich die Stadt auf der Entdeckung der Marokko Highlights dennoch teilweise bequem mit der Fähre erreichen. Hierfür können Sie beispielsweise erst gemütlich mit der Fähre Barcelona-Nador nach Marokko fahren und anschließend mit dem Zug, Auto oder Bus weiterreisen.


Weitere Marokko Highlights mit der Fähre entdecken

Neben Tanger und Marrakesch bietet Marokko weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Ein anderer Ort ist Melilla, eine Hafenstadt mit beeindruckender Verteidigungsfestung im Norden Marokkos.

Besonders faszinierend ist das kunsthistorische Denkmal der Zitadelle von Melilla. Es bildet die Entwicklung der militärischen Architektur zwischen dem 15. Und 18. Jahrhundert ab und besteht heute aus vier Bereichen, von denen drei in einem fast einwandfreien Zustand sind.

Des Weiteren lohnt sich in Melilla, das Sie unproblematisch mit der Fähre Malaga-Melilla erreichen können, ein Besuch im Königlichen Krankenhaus. Dieses fungiert heute zwar nicht mehr als solches, gibt aber einen umfangreichen Einblick in die Militärgeschichte der Stadt seit der Wiedereröffnung im Jahr 1997 zur Feier des 500-jährigen Jubiläums der spanischen Souveränität von Melilla.

Marokko ist ein vielseitiges Land, dessen Kultur und Sehenswürdigkeiten Sie in den Charme der orientalischen Kultur entführen. Planen Sie Ihre Reise zu den Marokko Highlights und profitieren Sie von einer entspannenden Fähranreise mit den Routen und Tipps von Mister Ferry!

Wir verwenden technische Cookies, eigene oder von Dritten, um den Datenverkehr auf dieser Website zu analysieren, Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie können alle Cookies akzeptieren, ablehnen oder Ihre Präferenzen verwalten. Mehr erfahren