Wohnmobil-Tour Frankreich: Bonjour et ça va, France!
Wohnmobil-Tour Frankreich: Vive la France!
Der Sommerurlaub naht und damit auch die Planung der nächsten Reise. Wie wäre es, mit einer Wohnmobil-Tour in Frankreich? Frankreich, eines der Nachbarländer Deutschlands, lässt sich mit dem Wohnmobil leicht erreichen und bietet optimale Voraussetzungen, um in den Genuss von Kultur, Spaß und gutem Wein zu kommen.
Doch welche Routen eignen sich für Ihre Wohnmobilreise in Frankreich? Welche Dinge müssen vor Reiseantritt beachtet werden? Und was kann man in den verschiedenen, französischen Städten auf der Wohnmobil-Tour in Frankreich entdecken? Wir informieren Sie umfangreich für Ihre Wohnmobilreise durch Frankreich in unserem Blogbeitrag!
Was vor Reiseantritt der Wohnmobilreise durch Frankreich beachtet werden muss
Auch wenn Frankreich Teil der Europäischen Union ist, sind die Verkehrsregeln nicht deckungsgleich. Besonders für Wohnmobile gelten in Frankreich bestimmte Reglungen, die in Deutschland anders sind:
• Warnhinweis an Ihrem Wohnmobil: Frankreichs Verkehrsregeln sehen vor, dass ein Warnhinweis bezüglich des toten Winkels am Wohnmobil befestigt sein muss, wenn die Gesamtmasse 3,5 Tonnen überschreitet. Der Aufkleber muss von beiden Seiten sowie vom Heck des Fahrzeuges sichtbar sein.
• Höhenbegrenzungen: Achten Sie darauf, dass es beispielsweise bei einigen Supermärkten in Frankreich eine Höhenbegrenzung gibt. Diese wird durch einen Höhenbalken signalisiert. Auch in Tunneln oder Unterführungen sind sie keine Seltenheit. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Höhe Ihres Fahrzeuges und achten Sie auf die Warnhinweise, um Beschädigungen am Wohnmobil auf Ihrer Wohnmobil-Tour in Frankreich zu vermeiden.
• Wohnmobil-Verbotsschild: In Frankreich sehen Sie an manchen Wegen oder Parkplätze ein Schild, das Wohnmobile verbietet. Auch wenn das Schild theoretisch gesehen gegen das Gleichheitsgebot verstößt, sollten Sie das Park- und Fahrverbot ernst nehmen, um Ärger mit der französischen Polizei zu vermeiden.
• Höchstgeschwindigkeit: Die Tempolimits in Frankreich sind anders als in Deutschland. Auf Ihrer Wohnmobilreise durch Frankreich gilt:
◦ Unter 3,5 Tonnen
▪ Innerhalb geschlossener Ortschaft: 50 km/h
▪ Außerhalb geschlossener Ortschaft: 80 km/h
▪ Autobahn: 130 km/h
▪ Vierspurige Straße ohne Mittelstreifen: 90 km/h
▪ Vierspurige Straße mit Mittelstreifen: 110 km/h
◦ Ab 3,5 Tonnen
▪ Innerhalb geschlossener Ortschaft: 50 km/h
▪ Außerhalb geschlossener Ortschaft: 80 km/h
▪ Autobahn: 110 km/h
▪ Vierspurige Straße ohne Mittelstreifen: 80 km/h
▪ Vierspurige Straße mit Mittelstreifen: 100 km/h
Achten Sie zudem darauf, an Ihrem Wohnmobil einen passenden Aufkleber mit Ihrer zulässigen Höchstgeschwindigkeit anzubringen. Diese können Sie beispielsweise an Tankstellen erwerben.
Die schönsten Routen für Ihre Wohnmobil-Tour in Frankreich
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, können Sie sich der Frage widmen, wohin die Reise gehen soll. Frankreich bietet hierbei vielfältige Routen mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten und atemberaubender Natur. Wir stellen Ihnen unsere liebsten Routen vor, die Sie per Seeweg bequem mit der Fähre und via der Straßen Frankreichs bestreiten können.
Die Integration einer Fährreise auf Ihrer Wohnmobil-Tour hat für Sie zusätzliche Vorteile: Sie erreichen Ihren Zielhafen entspannt, ohne selbst fahren zu müssen und können gleichzeitig die Weiten der französischen Gewässer erleben. So können Sie von Frankreich aus beispielsweise nach Ende Ihrer Tour für einen erweiterten Urlaub mit der Fähre Roscoff-Plymouth nach England übersetzen oder aber ein paar Tage in Marokko verbringen mit der Fähre Sète-Tanger Med.
Vom Elsass bis in die Vogesen: Wohnmobilreisen in Frankreich
Unser erster Routenvorschlag führt Sie auf Ihrer Wohnmobil-Tour in Frankreich vom Elsass bis in die Vogesen. Gestartet wird in Straßburg, das auch als Hauptstadt des Elsass bekannt ist. Dort können Sie den bekannten Liebfrauenmünster erklimmen, den sogar schön Goethe besichtigt hat.
Ebenfalls empfehlenswert sind die angebotenen Bootstouren in den frühen Abendstunden. Genießen Sie auf dem Wasser den Sonnenuntergang bei einem guten, französischen Wein im besten Ambiente!
Von Straßburg aus fahren Sie nun weiter nach Obernai und zum Mont Sainte-Odile. Der Weg wird übrigens auch liebevoll die französische Weinroute genannt. Obernai ist ein kleines Weinstädtchen, in welchem sich der Genuss von Flammkuchen und Wein besonders empfiehlt. Viele kleine Lokale laden zum Dinieren und Flanieren ein. Mit dem Rad oder dem Wohnmobil können Sie ebenfalls auf den Gipfel des Sainte-Odile fahren, um die Weiten des Elsass‘ zu bestaunen.
Ganz in der Nähe liegt zudem die Hohkönigsburg, die Sie ebenfalls besichtigen sollten. Die Burg ist von langer deutsch-französischer Geschichte geprägt, da Sie immer wieder in den Händen verschiedener Regenten war.
Die Weinroute führt Sie nun weiter nach Colmar, einer Stadt, die vom elsässischen Charme nur so sprüht. Besonders das Viertel „Petite Venise“, kleines Venedig, ist beliebt und überzeugt durch die charmanten Kanäle, Restaurants und Cafés. Für einen kulturellen Eindruck empfiehlt sich zudem ein Besuch im „Unterlinden Museum“.
Nach Colmar geht es zurück in die Natur. Befahren Sie auf Ihrer Wohnmobil-Tour in Frankreich die Straßen entlang des Lac Blanc, Ihrem ersten Ziel in den Vogesen. Dort lädt die Natur zum Wandern, Radfahren und Klettern im lokalen Kletterwald ein. Der faszinierende See in der Mitte ist zudem einen Blick wert.
Besonders spannend zu befahren, ist des Weiteren die Route des Crêtes, eine Bergstraße mit einzigartiger Aussicht. Befährt man die Straße, sieht man automatisch die „Col de la Schlucht“ und das bekannte Honeck-Massiv.
Die Straßen führen Sie zu Ihrem letzten Ziel der Wohnmobilreise durch Frankreich: der Gedenkstätte Hartmannswillerkopf. Dieser Schützengraben wurde erst vor kurzer Zeit für die Öffentlichkeit freigegeben und zählt noch zu den Geheimtipps. Ganz in der Nähe liegt zudem das Ecomusée Alsace, das sich besonders für Familien für einen Besuch eignet.
Sonnige Aussichten auf Ihrer Wohnmobil-Tour in Frankreich
Eine sonnige Route entlang der schönsten Strände in Frankreich, ist die Wohnmobil-Tour in Frankreich durch die Provence und dem Côte d’Azur. Die etwa 1000 Kilometer lange Tour führt Sie entlang der Mittelmeerküste, auf welcher Sie bekannte Städte wie Cannes und Marseille besichtigen können. Zeitlich dauert die Reise etwa ein bis zwei Wochen.
Los geht es in Cannes, eine Stadt, die insbesondere für die Filmfestspiele bekannt ist. Doch auch der Großstadtflair lässt Besucher nicht los. In Cannes lohnt sich ein Besuch der Église Notre-Dame d’Espérance oder des Cannes Walk of Fame, auf dem sich bekannte Persönlichkeiten verewigt haben.
Weiter geht es anschließend nach Saint-Tropez, einem Luxusort mit Geschichte. Hier trifft Modernität auf Historie. Besuchen Sie gerne die Zitadelle im Stil des 16. Jahrhunderts oder den Port de Saint-Tropez und bestaunen Sie die Luxusyachten.
Fahren Sie nun weiter nach Marseille. Dort angekommen besichtigen Sie die Notre-Dame de la Garde, eine der bekanntesten Basilika der Welt. Vom Gipfel der Anhöhe sieht man zudem das Château d’lf und die Calanques. Calanques sind kleine Fjorde an der Küste von Marseille. Besonders in den Abendstunden oder am frühen Morgen bietet sich ein faszinierendes Spiel, das Natur mit urbanem Leben vereint.
Von Marseille aus können Sie des Weiteren bequem mit der Fähre zu verschiedenen Zielorten übersetzen, wenn Sie Ihre Tour erweitern wollen. So lässt sich mit der Fähre Marseille-Tunis unkompliziert Tunesien entdecken oder aber mit der Fähre Marseille-Bastia die unberührte Landschaft Korsikas bestaunen.
Der letzte Stopp auf Ihrer Tour ist Avignon mit seinem Palais de Papes im Stil der mittelalterlichen Gotik. Der Bau zählt zu den Weltkulturerben und sollte keinesfalls ausgespart werden. Sowohl das Musée Calvet als auch das Musée du Petit Palais sind während Ihrer letzten Tage in Frankreich einen Besuch wert.
Entspannt mit dem Wohnmobil reisen: Eine Wohnmobilreise in Frankreich planen
Reisen kann so einfach sein. Egal, ob Sie eine Wohnmobilreise durch Frankreich an das Ende Ihres eigentlichen Urlaubs setzen und mehrere Touren durch verschiedene Länder planen – mit einer Fähre erreichen Sie Ihre Ziele. Sie planen nach einer Tour durch Korsika einen Abstecher nach Frankreich? Dann setzen Sie bequem mit der Fähre Porto Vecchio-Nice über und genießen Sie umfangreiche Dienstleistungen, wie eine Spielhalle, Cafés oder Restaurants an Bord.
Oder Sie wollen nach Frankreich noch eine Woche Algerien anhängen? Die Fähre Marseille-Algier bringt Sie entspannt und in kurzer Zeit in die Nähe der Wüste Sahara und bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis!
Reisen Sie entspannt und entdecken Sie die Weiten Frankreichs mit den Tipps und Reiseideen für Ihre Wohnmobil-Tour in Frankreich und Mister Ferry!